Als erster Standort in Rheinland-Pfalz und im Saarland verfügt Koblenz über ein zertifiziertes Kopf-Hals-Tumor-Zentrum. Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie hat das Zentrum als Kompetenzzentrum des Onkologischen Zentrums Mittelrhein (OZM) in Koblenz zertifiziert.
Initiiert wurde die Zertifizierung des "Kopf-Hals-Tumor-Zentrums
Koblenz" (KHTK) vom Chefarzt der HNO-Klinik und Ärztl. Direktor des
Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur, Prof. Dr. Jan Maurer. "Wir leben bereits seit einiger Zeit innerhalb und außerhalb des Onkologischen Zentrums Mittelrhein. Viele für ein solches Zentrum notwendige Kooperationen und mehrere Kliniken unseres Klinikums sind bereits seit Gründung des OZM Mitglieder im OZM" sagt Prof. Maurer.
"In unserer Klinik behandeln wir sehr viele Tumorpatienten. Seit langem arbeiten wir hierzu mit Mitgliedern und Kooperationspartnern des Onkologischen Zentrums zusammen. Wir besprechen die Fälle gemeinsam und erarbeiten interdisziplinär die bestmöglichen Therapiestrategien individuell für jeden Patienten. Da war es nur logisch und konsequent, dieser Zusammenarbeit mit der Zertifizierung zum Kompetenzzentrum Kopf-Hals auch die äußere Form zu geben. So gibt es nun z.B. wöchentlich eine gemeinsame Kopf-Hals-Tumor-Konferenz."
Das Kopf-Hals-Tumor-Zentrum Koblenz (KHTK) wurde zusätzlich durch Zertifizierungs-Experten von "i-med-cert" geprüft und nach DIN EN ISO 9001: 2008 zertifiziert. Es entspricht damit höchsten Anforderungen. Im KHTZK arbeiten 19 Mitglieder und Kooperationspartner zusammen, unter anderem die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Hämatologie-Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie und Pathologie. Weitere Kooperationspartner sind Vertreter der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Phoniatrie, Logopädie, Ernährungsberatung, Epithetik, Dermatologie, Augenheilkunde, Neurochirurgie und Zahnheilkunde. Bereits seit Jahren gepflegte Kooperationen mit Selbsthilfegruppen und regelmäßige Befragungen zur Patientenzufriedenheit sind weitere Faktoren, die bei der Zertifizierung berücksichtigt wurden."
Zur Kopf-Hals-Onkologie-Konferenz (KHOK) sind nach
Voranmeldung auch Gäste herzlich willkommen, die dort Patienten
vorstellen und diskutieren wollen.
Die KHOK findet jeden Donnerstag um 15.45 Uhr im Röntgen-Demoraum des Marienhofs statt.
Marienhof Koblenz
Parken
Im Bereich des Marienhofes steht Ihnen ein gebührenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung. Kurzzeitparkplätze finden Sie direkt vor dem Haupteingang.
Bus- und Bahnverbindungen
Der Marienhof ist mit folgenden Buslinien zu erreichen: KEVAG Linie 6/16 Richtung Moselweiß, KEVAG Linie 20 Richtung Uni-Metternich/Rübenach, Haltestelle: Marienhof.
Marienhof Koblenz , Kopf-Hals-Tumor-Zentrum, Rudolf-Virchow-Str. 7-9, 56073 Koblenz