Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

10.09.2008

Schlupflider - wenn das Lid aufs Auge drückt

Bedingt durchs Alter aber auch durch Vererbung entwickeln sich bei manchen Patienten Schlupflider, die im ungünstigsten Fall auch den Blick einschränken können ...

Dr. Dr. med Michael Wiesend
Dr. Dr. med Michael Wiesend

Der uneingeschränkte Blick nach oben - in jungen Jahren kein Problem. Mit zu nehmenden Alter reicht es bei vielen aber nicht mehr, den Blick zu heben, sie müssen den Kopf in den Nacken legen, um etwas sehen zu können. Diese so genannte Gesichtsfeldeinschränkung könnte an den Oberlidern liegen. Bedingt durchs Alter aber auch durch Vererbung entwickeln sich bei manchen Patienten Schlupflider.

Bei ausgeprägter Erschlaffung kann die Haut am Lid so weit herunterhängen, dass sie sich über die Wimpern schiebt und es zur Einschränkung des Gesichtsfeldes kommt. Selbst wenn der Betroffene versucht, die Augen mit Gewalt weit aufzureißen, bleibt eine Einschränkung der Sicht nach oben. Das kann in verschiedenen Situationen z.B. im Straßenverkehr durchaus gefährlich werden.


Eine Gesichtsfeldeinschränkung kann durch den Augenarzt mit Hilfe der so genannten Perimetrie nachgewiesen werden. Dabei muss der Untersuchte sagen, wann er die Lichtpunkte, die abwechselnd von oben, unten und seitlich kommen zum ersten Mal wahrnimmt. Behindern die Lider die Sicht nach oben, werden die oberen Lichtpunkte Zeit verzögert wahrgenommen.


Sind andere Ursachen der Gesichtsfeldeinschränkung wie eine Schädigung der Linse, der Netzhaut oder des Sehnervs ausgeschlossen und liegt die Ursache eindeutig bei den Schlupflidern, besteht eine medizinische Indikation für eine Operation. Die Straffung der Oberlider - auch Blepharoplastik genannt - ist in diesem Fall eine Kassenleistung. Mit dem Untersuchungsbefund des Augenarztes und der Kostenzusage der Krankenkasse können Sie sich einen Operateur Ihrer Wahl wenden. Manche Augenärzte operieren selbst, ansonsten ist ein Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg durch sein Doppelstudium und Facharztausbildung für alle plastischen Operationen im Gesichtsbereich hoch qualifiziert.

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter der
Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Michael Wiesend am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Montabaur unter der Telefonnummer 02602 122-640 oder www.mkg-montabaur.de zur Verfügung.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.