02.09.2014
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur lädt in Kooperation mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Bundesverband Polio zum 15. Polio-Tag Rheinland Pfalz ein. Dieser findet am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr im Brüderhaus Koblenz statt.
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur lädt in Kooperation mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Bundesverband Polio zum 15. Polio-Tag Rheinland Pfalz ein. Dieser findet am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr im Brüderhaus Koblenz statt. Auf dem Programm stehen Referate, aber auch Workshops und Demonstrationen. Der Polio-Tag steht unter der Leitung von Dr. med. Axel Ruetz, Leitender Arzt der Abteilung Konservative Orthopädie / Polio-Zentrum des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur.
"Mit einer Poliomyelitis zu leben ist nicht leicht und erfordert oftmals die ganze Kraft nicht nur von den Betroffenen selbst, sondern auch von Angehörigen und Freunden", sagt Alexander Schweitzer, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz. "Wertvolle Unterstützung bieten dabei Selbsthilfeorganisationen, die Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen und Mut machen. Auch Veranstaltungen wie der Polio-Tag zeigen Möglichkeiten, mit der Krankheit umzugehen und trotz Erkrankung. selbstbestimmt zu leben und gleichberechtigt an unserer Gesellschaft teilzuhaben. In diesem Jahr steht ein für Polio-Betroffene sehr wichtiges Thema im Vordergrund, denn Rückenbeschwerden und Wirbelsäulenveränderungen zählen zu den Mobilitätseinschränkungen und Spätfolgen, mit denen Betroffene leben müssen."
Sekretariat Konservative Orthopädie/Polio-Zentrum
Elfriede Palm
Weitere Informationen zum Polio-Zentrum finden Sie hier.