Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

02.09.2014

15. Poliotag am Katholischen Klinikum

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur lädt in Kooperation mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Bundesverband Polio zum 15. Polio-Tag Rheinland Pfalz ein. Dieser findet am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr im Brüderhaus Koblenz statt.

Bildunterschriftstext

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur lädt in Kooperation mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Bundesverband Polio zum 15. Polio-Tag Rheinland Pfalz ein. Dieser findet am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr im Brüderhaus Koblenz statt. Auf dem Programm stehen Referate, aber auch Workshops und Demonstrationen. Der Polio-Tag steht unter der Leitung von Dr. med. Axel Ruetz, Leitender Arzt der Abteilung Konservative Orthopädie / Polio-Zentrum des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur.

"Mit einer Poliomyelitis zu leben ist nicht leicht und erfordert oftmals die ganze Kraft nicht nur von den Betroffenen selbst, sondern auch von Angehörigen und Freunden", sagt Alexander Schweitzer, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz. "Wertvolle Unterstützung bieten dabei Selbsthilfeorganisationen, die Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen und Mut machen. Auch Veranstaltungen wie der Polio-Tag zeigen Möglichkeiten, mit der Krankheit umzugehen und trotz Erkrankung. selbstbestimmt zu leben und gleichberechtigt an unserer Gesellschaft teilzuhaben. In diesem Jahr steht ein für Polio-Betroffene sehr wichtiges Thema im Vordergrund, denn Rückenbeschwerden und Wirbelsäulenveränderungen zählen zu den Mobilitätseinschränkungen und Spätfolgen, mit denen Betroffene leben müssen."

Um eine Anmeldung zum Polio-Tag wird gebeten

Sekretariat Konservative Orthopädie/Polio-Zentrum
Elfriede Palm

  • per E-Mail: e.palm@kk-km.de
  • per Fax an 0261/496 6528
  • per Post an das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur, Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontaktdaten (Name, Straße, Wohnort, Telefon) und der Teilnehmerzahl an.

Weitere Informationen zum Polio-Zentrum finden Sie hier.

Kontakt Polioverband

Bundesverband Polio e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz
Landessprecher Paul Neuhaus
Roter Stich 127
70376 Stuttgart
0171-9750618
E-Mail: p.neuhaus@polio-selbsthilfe.de
www.polio-selbsthilfe.de

Bundesverband Polio e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz
Schriftführerin Erika Höfs
Polcher Str. 19A
56299 Ochtendung
Tel.: 02625-4887
E-Mail: ochtendung@t-online.de
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.