Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

02.12.2022

Adventsfeiern und Adventskalender: KKM startet in die Vorweihnachtszeit

Adventsfeiern und Adventskalender: KKM startet in die Vorweihnachtszeit

Mit der ersten von insgesamt drei Adventsfeiern und dem Start des Adventskalenders ist das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur in den Dezember und damit in die Vorweihnachtszeit gestartet. Die Mitarbeitenden kamen am Donnerstagabend zu einem ersten kleinen „Weihnachtsmarkt“ am Marienhof in Koblenz zusammen. Im Internet gibt es mit dem KKM-Adventskalender zudem jeden Tag neue Impulse zur „schönsten Zeit des Jahres“.

Adventsfeiern haben am Katholischen Klinikum eine lange Tradition - und in jedem Jahr gibt es solche festlichen Zusammenkünfte an den drei Betriebsstätten Marienhof und Brüderhaus Koblenz sowie am Brüderkrankenhaus in Montabaur, dazu auch am Bildungscampus Koblenz. In Pandemie-Zeiten mussten diese Feierlichkeiten pausieren, und auch in diesem Jahr war noch nicht alles so wie früher. Die Dienstgemeinschaft des KKM hat dennoch einen Weg gefunden, in gemütlichem Rahmen miteinander zu feiern - den Auftakt machte nun der erste „Weihnachtsmarkt“ im Freien am Marienhof.

Dieser begann mit einer Begrüßung des Direktoriums durch den Hausoberen Werner Hohmann und einer Andacht, gestaltet vom Seelsorge-Team des Katholischen Klinikums und dem Mitarbeiterchor wurde auch gemeinsam gesungen,Anschließend genoss man das Miteinander bei Glühwein, Punsch und kleinen Leckereienin den gemeinsamen Austausch ging. In nach wie vor sehr fordernden Zeiten für alle Mitarbeitenden war dies eine sehr willkommene und gute Möglichkeit der Begegnung außerhalb von dienstlichen Verpflichtungen, um aus dem Alltagsstress herauszukommen und sich auf Weihnachten zu freuen.

„Der Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für alles was sie im zu Ende gehenden Jahr – einem wiederum schwierigen Jahr – geschafft, getan, geleistet und manchmal über die Kräfte hinaus mitgetragen haben füreinander, für unsere Patienten und für das Katholische Klinikum als Ganzes, ist uns sehr wichtig“, hob Werner Hohmann hervor. „Ein solcher Einsatz ist für uns keine Selbstverständlichkeit, die man einfach so erwarten könnte. Mit diesem Miteinander und Füreinander prägen wir unsere Kultur am Katholischen Klinikum, und deshalb war es uns auch wichtig, dass das, was die Mitarbeitenden gegeben haben und jeden Tag geben, zum Beispiel mit dem heutigen Abend, einen Widerhall findet.“

In den nächsten beiden Wochen wird der „Weihnachtsmarkt“ in gleicher Form auch an den anderen Betriebsstätten des Katholischen Klinikums stattfinden.

Mit einem Online-Adventskalender begleitet das Katholische Klinikum die Menschen zudem durch die Vorweihnachtszeit. Unter dem Motto „Hoffnungsleuchten“ wartet jeden Tag ein neuer Impuls auf die Leserinnen und Leser. Hier gelangen Sie zum KKM-Adventskalender 2022.

KKM-Adventskalender
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.