Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

14.02.2023

Anästhesie am KKM: Ein starkes Team!

Egal, welche Fachdisziplin gerade in einem Operations-Saal einen Eingriff durchführt - sie sind immer da: die Anästhesisten. Rund 40 Medizinerinnen und Mediziner sind in den 14 OP-Sälen an den drei Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur im Einsatz. Sie alle gehören zur Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am KKM.

Das Team aus spezialisierten Narkoseärzten und qualifizierten Pflegefachkräften steht rund um die Uhr für die sichere Betreuung in den Bereichen der OP-Vorbereitung, der Operation, im Aufwachraum und auf der Intensivstation zur Verfügung. Nach eingehender Beratung und Aufklärung und je nach Art und Umfang des operativen Eingriffes wählen die Experten das für den Patienten individuell abgestimmte Narkoseverfahren aus.

Nach manchen Operationen und bei schweren Vorerkrankungen kann eine vorübergehende Überwachung und Therapie auf einer der drei Intensivstationen notwendig sein. Ein speziell ausgebildeter Schmerzdienst kümmert sich nach der Operation um die Patientinnen und Patienten, vor allem wenn diese sich für die Anlage eines Schmerzkatheters zur postoperativen Schmerztherapie entschieden haben. Bei chronischen Schmerzen, vor allem im Bereich der Wirbelsäule oder im Bereich des Kopfes, bietet das KKM Behandlungsmöglichkeiten nach den neuesten Konzepten im Bereich der Schmerztagesklinik an der Betriebsstätte Montabaur an. 

Wie das Team am KKM unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Malte Silomon arbeitet, zeigt der folgende Film, der einen Einblick gibt hinter die Kulissen der Anästhesie. 

Ärztinnen und Ärzte, die sich dafür interessieren Teil des Teams zu werden, finden hier alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.