Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

01.10.2022

Bildungscampus: Prüfung bestanden, Ausbildung geschafft!

Mehr als 110 Schülerinnen und Schüler aus Pflege, Logopädie und Physiotherapie des Bildungscampus sind die letzten Schritte Ihrer Ausbildung gegangen – die Examen sind geschafft, die Ausbildungen beendet und die Zeugnisse ausgegeben. Nach einer, von Unterkurs sowie Seelsorger Peter Egenolf und Pfarrer Andreas Miksch gestalteten, Segensfeier in der Kastorbasilika schwebten die frisch gebackenen Therapeuten und Pflegekräfte mit der Koblenzer Seilbahn auf die Festung Ehrenbreitstein – quasi aus der Ausbildung in den Beruf hinein. Denn oben auf dem Festungsgelände erhielten sie Ihr wohlverdientes Zeugnis und die Berufsurkunde.

Der besondere Tag startete mit einer Segensfeier in der Kastorbasilika. Als Leitgedanke diente das Bild des Löwenzahns, der sich zur „Pusteblume“ entwickelt - ein schönes Bild, denn wie die Pusteblume sich über ihre feinen Haare weiterverbreiten kann, verbreiten sich nun die Absolventen der Schulen in den Gesundheitseinrichtungen der Region. Viele Praxisinhaber warten dringend auf die neuen Kolleginnen und Kollegen in Logopädie und Physiotherapie. Denn auch hier ist der Fachkräftemangel groß – wenn auch medial nicht so bekannt. Erfreulicherweise bleiben viele Pflegekräfte dem Katholischen Klinikum erhaltenn und werden mit Ihrer Kompetenz die verschiedensten Bereiche des Klinikums verstärken.

Für das Direktorium sprach der stellvertretende Hausobere Mathias Kollecker seinen Dank an (Klassen-)Lehrer, Mitarbeiterinnen des Sekretariats und insbesondere an die Absolventen selbst aus. Denn gerade in der Corona-Phase haben Sie in der praktischen Ausbildung viel zur Behandlung der Patienten beigetragen. Dem konnten sich die Kursleiter/innen Dirk Seiler und Renate Walter nur anschließen: „Wir haben viel miteinander geschafft - eine besondere Leistung in „Corona-Zeiten“, die ganz besonders gewürdigt werden muss. Schließlich fanden in der ersten Ausbildungsphase viele Unterrichte online als Distanzunterricht statt - Kommunikation in der Gruppe und mit den Lehrern erfolgte über „Big Blue Button“ statt im persönlichen Gespräch.

Mit 25 Absolventen wurde ein Großteil der Absolventen in der Pflege vom Katholischen Klinikum übernommen. Darüber freut sich vor allem Schulleiter Christoph Becker, der aufgrund Erkrankung der Vertreterin der Behörde kurzfristig sogar selbst den Prüfungsvorsitz übernehmen musste: „Wir wünschen Ihnen allen ein erfolgreichen Start ins Berufsleben und viel Freude bei Ihren neuen Aufgaben. Alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg und vergessen Sie uns nicht!“

„Nun führt Ihr Weg fort vom Bildungscampus - aber jeder Schritt von uns weg, bringt sie woandershin näher“, sagte Thomas Wecker, der gemeinsam mit Becker den Bildungscampus leitet. „Wir wünschen Ihnen noch viele Schritte des Näherkommens in Ihrem weiteren Leben – gerne aber auch immer wieder zurück zu uns an den Bildungscampus.“

Das Katholische Klinikum gratuliert allen Absolventen zur bestandenen Prüfung und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg!

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.