18.10.2023
Die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald veranstaltete ihre alljährliche Brot- und Brötchenprüfung im Montamedicum am Brüderkrankenhaus in Montabaur. Schon beim Betreten des MVZ´s strömte ein verlockender Duft von frischem Brot durch die Luft, der an eine lebendige Backstube erinnerte. Dies schuf eine authentische Atmosphäre und trug dazu bei, dass die Besucher die Handwerkskunst der Bäcker hautnah erleben konnten.
Die
Bäcker-Innung Rhein-Westerwald organisiert diese Prüfung jedes Jahr, um die
Qualität der Backwaren ihrer Innungsmitglieder zu würdigen und zu fördern.
Jeder an die Innung angeschlossene Bäcker hatte die Gelegenheit, seine Brote
und Brötchen einer gründlichen Begutachtung zu unterziehen. Die Produkte wurden
nach strengen Kriterien geprüft, und je nach Qualität erhielten die Bäcker
entsprechende Urkunden und Auszeichnungen.
In
diesem Jahr fand die Brot- und Brötchenprüfung auf Wunsch der Bäcker-Innung im
Katholischen Klinikum in Montabaur statt. Dieser Ort bot eine ideale Umgebung
für die Prüfung der Backwaren. „Unsere Innung besteht aus den drei Kreisen
Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Dieses Jahr ist der Kreis Westerwald dran
und da kam die Idee auf, die Prüfung in diesem Jahr im Brüderkrankenhaus
Montabaur zu machen. Das Montamedicum hatte sich gut angeboten von den
Räumlichkeiten und Parkmöglichkeiten her und ich kann nur Danke sagen dafür,
dass das Klinikum bereit war uns die Räumlichkeiten zu überlassen“, sagte
Hubert Quirmbach, Bäckermeister und Obermeister der Bäcker-Innung
Rhein-Westerwald.
Die Prüfung wurde vom Sachverständigen/Brotprüfer des Deutschen Brotinstituts, Karl-Ernst Schmalz geleitet und zog die Aufmerksamkeit nicht nur zahlreichen Bäcker, sondern auch Besucher und Mitarbeitenden des Klinikums auf sich. „Wir schauen, dass wir nach Registerrichtlinien prüfen, die Kundenerwartung muss erfüllt werden“, sagte Schmalz.
Die Brot- und Brötchenprüfung erstreckte sich über zwei Tage, wobei an einem dieser Tage die Prüfung öffentlich zugänglich war. Dies ermöglichte es den interessierten Besuchern, einen Einblick in den Prüfungsprozess zu erhalten und die hervorragenden Fähigkeiten und das Engagement der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald zu würdigen.