09.05.2023
Dr. Barat Ishaq ist neuer Standortleiter der Endoprothetik am Brüderkrankenhaus des Katholischen Klinikums in Montabaur. Der Facharzt für Orthopädie, der bereits seit Oktober 2019 am KKM tätig ist, hat die Standortleitung am 1. Mai 2023 übernommen und bringt eine hohe fachliche Expertise mit.
Mit Dr. Ishaq treibt das Klinikum die enge Vernetzung der Standorte in Montabaur und Koblenz konsequent voran. Als Oberarzt der Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie, Endoprothetik und Kinderorthopädie am Brüderhaus Koblenz, die unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Martin Haunschild steht, hat er sein Fachwissen bereits in den vergangenen Jahren am KKM eingebracht.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Montabaur“, sagt Dr. Ishaq. „Der Standort ist mir natürlich nicht neu, da auch schon in meiner vorherigen Funktion ein Austausch stattgefunden hat. Diesen gilt es nun weiter auszubauen. Als Standortleiter gehöre ich der Klinik von Dr. Haunschild an, die ihre Expertise in die Endoprothetik vor Ort mit einbringt.“ In Montabaur ist die Endoprothetik Teil der Klinik für Unfallchirurgie/Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie / Wirbelsäulenchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Thomas Rudy. In Summe schafft diese Konstellation wertvolle Synergien zum Wohl der Patientinnen und Patienten.
Hintergrund: Der endoprothetische Ersatz des Hüft- und Kniegelenkes ist ein wesentlicher Schwerpunkt der Klinik für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik. Hinzu kommt eine steigende Anzahl von Wechsel-Operationen bei mechanischen Komplikationen oder Prothesenlockerungen. Die Klinik verfügt über umfangreiche logistische und organisatorische Strukturen, die es ermöglichen auch komplizierte Fälle zu versorgen. Von dieser Expertise profitiert nun unter der Leitung von Dr. Barat Ishaq auch der Standort in Montabaur.