19.06.2024
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur lädt am 26. Juni zu einer Abendvorlesung mit dem Thema „Leistenbrüche – muss immer operiert werden?“ in das Brüderkrankenhaus nach Montabaur ein. Die Veranstaltung wird geleitet von Dr. med. Peter Sperling (Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie).
Der Leistenbruch, aber auch Nabel- und Narbenbrüche, sind eine sehr häufige Erkrankung. Die Operation solch eines Bruches ist der in unserer Klinik am häufigsten durchgeführte Eingriff, für den das KKM eine sehr hohe Expertise besitzt. Seit 2012 nimmt die Klinik an einer Studie teil. Im Laufe der vergangenen Jahre wurde die Fachabteilung mehrfach als Kompetenzzentrum zertifiziert.
Die Entscheidung für oder gegen eine Operation muss sehr individuell entschieden werden. In unseren Sprechstunden klären wir dabei nicht nur die Notwendigkeit einer Operation, sondern legen in Zusammenarbeit mit dem Patienten auch das jeweilige Operationsverfahren fest, um für jeden Patienten das bestmögliche Operationsergebnis erreichen zu können.
In der Abendvorlesung werden unterschiedliche Arten von Brüchen wie auch die verschiedenen Möglichkeiten ihrer operativen Sanierung und der notwendigen Nachbehandlung vorgestellt, so dass die Besucher einen Einblick in die Arbeit der Abteilung bekommen. Auch persönliche Fragen können an diesem Abend gestellt werden.
Die Abendvorlesung findet um 18 Uhr im Raum Johannes von Gott (UG) im Brüderkrankenhaus Montabaur, Koblenzer Str. 11-13, 56410 Montabaur statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.