Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

18.03.2025

Neue Station am Marienhof eingesegnet

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur hat die Station I 5/6 am Marienhof nach Umbau feierlich eingesegnet. Die Patientenzimmer der Wahlleistungsstation wurden renoviert und neu gestaltet. Für das KKM ist die schrittweise Renovierung von Stationen in den Betriebsstätten eine fortlaufende interne Baumaßnahme zum Wohle der Patientinnen und Patienten.

Das Katholische Klinikum folgt selbstredend dem ethischen Grundsatz, alle Patienten unabhängig von ihrem sozialen Status, ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Religion, medizinisch und pflegerisch gleich zu behandeln. Die Bereitstellung von Wahlleistungszimmern ist dennoch heute von Patienten wie Krankenversicherungen gefordert und erwünscht – dem verschließt sich auch das Katholische Klinikum nicht, jedoch stets unter den oben genannten ethischen Grundsätzen.

„Patienten, die ins Klinikum kommen, suchen Heilung oder Linderung ihrer Schmerzen und wollen als kranker Mensch freundlich und kompetent behandelt werden“, sagte Krankenhausseelsorger Martin Pietsch, der gemeinsam mit Martin Saurbier die Segensfeier durchführte. „Hier im Katholischen Klinikum wissen die meisten Patienten die freundliche Zuwendung sehr zu schätzen.“ Und an die Mitarbeitenden aus Pflege und Medizin gerichtet, unterstrich Pietsch: „Sie, alle die hier arbeiten, tun einen sehr wichtigen Dienst, jede, jeder an dem eigenen Ort und mit der eigenen Aufgabe. Ein gutes Miteinander wirkt sich segensreich aus, für die eigene Arbeit, für die anvertrauten Patientinnen und Patienten, für die Dienstgemeinschaft im KKM.“

Neben den beiden Krankenhausseelsorgern nahmen auch Pflegekräfte und Mediziner sowie Werner Hohmann (Direktor Unternehmenskultur), Daniel Frank (Pflegedirektor) und Annette Schaade (Kaufmännische Direktorin) an der kleinen Einsegnungsfeier teil.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.