Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

28.03.2025

Dienstgemeinschaft am KKM feierte traditionelles Josefsfest

Am Brüderhaus des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur wurde das traditionelle Josefsfest gefeiert – eine langjährige und geschätzte Tradition der Dienstgemeinschaft. Die Resonanz auf das Fest war überwältigend: Rund 200 Teilnehmende versammelten sich zu diesem besonderen Abend, der von wertvollen Begegnungen und gemeinsamen Momenten geprägt war.

Der festliche Anlass begann mit einer feierlichen Eucharistiefeier in der Kapelle, die von Pfarrer Martin Saurbier zelebriert wurde. Die Heilige Messe wurde von der musikalischen Gestaltung des Chores des Katholischen Klinikums unter der Leitung von Matthias Ungeheuer sowie der Orgelbegleitung durch Kantor Gerhard Richter begleitet. Diese wunderbare musikalische Untermalung unterstrich den spirituellen Moment und versetzte die Teilnehmer in eine besinnliche Atmosphäre.

Im Anschluss versammelten sich die Mitglieder der Dienstgemeinschaft in der Cafeteria des Brüderhauses, um das Fest in geselliger Runde fortzusetzen. Bei einem gemeinsamen Abendessen wurden nicht nur kulinarische Genüsse geteilt, sondern auch die Gemeinschaft und der Zusammenhalt in der Arbeit und im Glauben gefeiert.

Ralf Braun, stellvertretender Direktor Unternehmenskultur, moderierte die Veranstaltung und bedankte sich herzlich beim Chor des Klinikums sowie bei den Mitarbeitenden der Cafeteria, Küche und Technik für ihren Einsatz und die Unterstützung, die das Fest erst möglich machten. Das Josefsfest bot allen Beteiligten eine wunderbare Gelegenheit, sich zu begegnen, das Miteinander zu stärken und den Abend in einer Atmosphäre der Dankbarkeit und Freude zu erleben.

Ein Höhepunkt des Abends war die Präsentation der Weinkönigin der Dorfgemeinschaft Kattenes, Silja Castenholz, mit ihrer Prinzessin Anna Langen. Sie bereicherten das Fest mit ihrer Anwesenheit und stellten den Josefswein vor, der in diesem Jahr aus Kattenes stammt (zwei Weißweine vom Weingut Leyendecker und einen Rotwein vom Weingut Fries). Insgesamt war das Josefsfest ein voller Erfolg mit wahnsinnig viel Zuspruch aus der Dienstgemeinschaft, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.