Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

12. KOBLENZER NEUROLOGIESYMPOSIUM - Aktuelles in der Neurologie

Wir laden Sie zum 12. Koblenzer Neurologie-Symposium im Namen der Neurologischen Klinik des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur am 29. März 2025 ganz herzlich in die Rhein-Mosel-Halle Koblenz ein.

Termine
Inhalte

Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

hiermit möchte ich Sie zum 12. Koblenzer Neurologie-Symposium im Namen der Neurologischen Klinik des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur, Brüderhaus Koblenz, am 29. März 2025 ganz herzlich in die Rhein-Mosel-Halle Koblenz einladen! Es sind spannende Zeiten in unserem Fach Neurologie mit vielen neuen Erkenntnissen bei bislang oft schlecht zu beeinflussenden Erkrankungen. Diese führen nun zu neuen Therapiemöglichkeiten, die wir ausführlich diskutieren wollen.Den ausgesprochen renommierten Referierenden gilt mein großer Dank für ihre aktive Teilnahme. Zudem erhält die Veranstaltung die angeführte Unterstützung der Pharmaindustrie, hierfür ganz herzlichen Dank! Über Ihr Kommen und eine rege Diskussion am 29. März 2025 freue ich mich zusammen mit dem gesamten Team der Neurologie des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur.

Ihr Prof. Dr. med. Johannes C. Wöhrle, Chefarzt der Klinik für Neurologie & Stroke Unit

PROGRAMM

  • 9.30 Uhr: Einführung, Prof. Dr. J. Wöhrle, Koblenz
  • 9.40 Uhr: Schwer behandelbare Epilepsie – wie kann noch geholfen werden? Prof. Dr. Rainer Surges, Bonn
  • 10.20 Uhr: Neue Entwicklungen in Diagnostik und Therapie der Alzheimer Demenz, Prof. Dr. Christine von Arnim, Göttingen
  • 11.00 Uhr: Differentialdiagnosen und Therapie atypischer Parkinson-Syndrome, Prof. Dr. Rebecca Schüle, Heidelberg
  • 11.40 Uhr: Kaffeepause
  • 12.10 Uhr Update Multiple Sklerose – Diagnostik und Therapie, Prof. Dr. Frauke Zipp, Mainz
  • 12.50 Uhr Neues in Diagnostik und Therapie der Myasthenia gravis, Prof. Dr. Jörn Peter Sieb, Stralsund
  • 13.30 Uhr Abschlussdiskussion

Programmflyer zum Download

ANMELDUNG

Bitte senden Sie für die Registrierung als Teilnehmer bis zum 26.03.2025 per Email folgende Informationen:

  • Name:
  • Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN):
  • Ihre Email-Adresse:

an neurologie.kkkm@bbtgruppe.de

Art der Fortbildung
Fachtagung
Zielgruppe(n)
Ärzte, Assistenzärzte, Fachärzte
Referent(en)
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Johannes C. Wöhrle
Ort
Rhein-Mosel-Halle Julius-Wegeler-Str. 4 56068 Koblenz
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Nadine Lochbaum

Sekretariat der Klinik für Neurologie / Stroke Unit

Kardinal-Krementz-Str. 1-5
56073 Koblenz
Tel: 0261 496-6445
Fax: 0261 496-6280
nrlgkkkmbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.