Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

21. POLIOTAG RHEINLAND-PFALZ 2020 „Online trotz Corona“

Liebe Patienten, liebe Ärzte und Therapeuten,
den schon von vielen erwarteten 21. Poliotag wollen wir in diesem Jahr nicht den Corona-Beschränkungen opfern. Wir haben uns daher entschlossen, diese Veranstaltung in einem digitalen Format stattfinden zu lassen. Für einige wird es neu sein, für andere ist dieses Format schon erprobter Alltag.
Aus vielen Gesprächen mit Poliopatienten konnten wir entnehmen, dass die Behandlungsfrequenz in Zeiten der Pandemie stark abgenommen hat, sei es aus Angst, sich zu infizieren, sei es aus zurückgefahrenen Behandlungsangeboten oder durch Corona-bedingte Mobilitätseinschränkungen.
Daher haben wir als Leitthema unserer Veranstaltung gewählt: Online trotz Corona. Besser wäre noch Inline trotz Corona, d.h. wie kann ich als Polio-/Post-Poliopatient gerade jetzt meine Mobilität erhalten und mein Behandlungsprogramm beibehalten.

Termine
Inhalte

Der Polio-Tag wird als Online-Veranstaltung über Zoom angeboten.

Bitte melden Sie sich hierfür unter folgendem Link bzw.
QR-Code an. Sie erhalten die Zugangsdaten direkt im Anschluss
der Anmeldung.

Seien Sie herzlich Willkommen!

Paul Neuhaus
Bundesverband Poliomyelitis e. V.
Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz

Dr. med. Axel Ruetz
Chefarzt Konservative Orthopädie/Poliozentrum Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur


Weitere Informationen finden Sie im folgenden Flyer:

Flyer Poliotag 2020

Ort
Online-Veranstaltung über Zoom
Fortbildungspunkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.