Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

6. Thorax-Onkologischer Round-Table

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

alles steht im Zeichen der Corona-Pandemie. Fortbildungsveranstaltungen und große Kongresse mussten abgesagt werden bzw. virtuell stattfinden. Daher hatten wir uns entschieden, den onkologischen Round-Table in den Juni 2021 zu verschieben. Dies in der Hoffnung, dann auch einen persönlichen Austausch realisieren zu können. Das wird leider 2021 nicht möglich sein. Daher laden wir Sie zu unserer virtuellen Veranstaltung ein.

Termine
Inhalte

Vom Lungenrundherd bis zum Bronchialkarzinom möchten wir mit Ihnen gemeinsam Neues und Interessantes aus dem Bereich Thoraxonkologie, Pneumologie und Thoraxchirurgie diskutieren. Es ist uns gelungen, mit Prof. Dr. Schütte aus Halle und PD Dr. Eichhorn aus Heidelberg hochkarätige Referenten zu gewinnen.

In 2020 wurden zahlreiche neue Studiendaten zum Nicht-Kleinzelligen und Kleinzelligen Lungenkarzinom präsentiert – teilweise mit Ergebnissen, die die klinische Praxis verändern. Im diesjährigen Round-Table werden die neuesten Daten zum metastasierten NSCLC und SCLC in Bezug auf Therapieoptionen und Therapiesequenzen vorgestellt.

Weiterhin ist das Zusammenspiel zwischen konservativen und operativen Fächern in der Behandlung des Bronchialkarzinoms nicht erst seit Einführung von DKG-Zertifizierten Krebszentren essentiell. Interdisziplinär entscheiden wir über neoadjuvante und adjuvante Chemotherapiekonzepte zur leitliniengerechten aber auch personalisierten Therapie unserer Patienten. Zukünftig wird in den frühen Stadien auch die Immuntherapie einen Stellenwert einnehmen, sodass der Blick auf die aktuelle Studienlage und persönliche Erfahrungen aus Sicht der Thoraxchirurgie spannende Aussichten bietet. Zum Schluss kein rein onkologisches Thema, aber es betrifft uns alle: Lungenrundherd, was tun? Wir laden Sie ein, virtuell und interaktiv mit uns zu diskutieren, freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch und hoffen, uns im nächsten Jahr wieder persönlich treffen zu können.

Dr. med. Jutta Kappes (Chefärztin Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur, Marienhof Koblenz)

Dr. med. Wolfgang Neumeister (Chefarzt Hufeland-Klinik, Bad Ems)


Das Programm, die Referenten sowie alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Flyer:

Flyer zur Fortbildungsveranstaltung

Art der Fortbildung
Vortrag
Ort
Online-Veranstaltung, Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung ist zur Akkreditierung bei der Ärztekammer Koblenz eingereicht.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.