Ein onkologischer Paradigmenwechsel ist inzwischen nicht nur beim Bronchialkarzinom Bestandteil der Versorgung onkologischer Patienten. Gibt es noch eine klare palliative Situation oder eine klare alleinige operative Therapieindikation?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein onkologischer Paradigmenwechsel ist inzwischen nicht nur beim Bronchialkarzinom Bestandteil der Versorgung onkologischer Patienten. Gibt es noch eine klare palliative Situation oder eine klare alleinige operative Therapieindikation?
Ich möchte Sie in diesem Jahr auf Basis der aktuellen Daten des ASCO 2023 zur gemeinsamen Diskussion einladen, mit Frau Dr. Müller, Prof. Warth, Prof. Hoffmann und Prof. Rieken eine onkologische Grenzüberschreitung mit neuen Blickwinkeln der Therapiegestaltung vorzunehmen.
Wie wir Dinge sehen und was wir von ihnen erwarten, hat erhebliche Auswirkungen auf wichtige körperliche Prozesse. Dr. David Goldberg wird uns zum Abschluss neue Horizonte aufzeigen, wie wir durch Kommunikation mit unseren Patienten zu einer positiven Einstellung von Körper und Geist beitragen und Heilungsprozesse fördern können.
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch.
Dr. med. Jutta Kappes
Chefärztin der Klinik für Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Sekretariat der Klinik für Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Rudolf-Virchow-Str. 7-9
56073 Koblenz
Tel: 0261 496-3121
Fax: 0261 496-3129
pnmlgkkkmbbtgrppd