Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Geriatrie im Fokus: Geriatrisches Assessment – Bürokratischer Nonsens?

Für alle in der Geriatrie tätigen Berufsgruppen ist das geriatrische Assessment mit einem hohen Aufwand verbunden.
Es stellt sich die Frage, welchen Nutzen wir hieraus konkret ableiten.

Termine
Inhalte

SEHR VEREHRTE FRAU KOLLEGIN, SEHR GEEHRTER HERR KOLLEGE,
zu unserer 13. Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Geriatrie im Fokus“ mit dem Thema: „Geriatrisches Assessment – Bürokratischer Nonsens?“ möchte ich Sie hiermit herzlich einladen.

Das geriatrische Assessment dient dazu, die medizinischen, psychosozialen und funktionellen Probleme und Ressourcen unserer Patienten zu erfassen und betrifft unter anderem die Bereiche Mobilität, Selbsthilfestatus, Kognition und Emotion. Für alle in der Geriatrie tätigen Berufsgruppen ist das geriatrische Assessment mit einem hohen Aufwand verbunden. Es stellt sich die Frage, welchen Nutzen wir hieraus konkret ableiten.

Ich freue mich persönlich besonders, Herrn Dr. med. Wolfgang Knauf zu diesem Thema als Referenten gewonnen zu haben. Herr Dr. Knauf ist mein ehemaliger Chef und Lehrer und war langjährig Chefarzt der größten Geriatrie in Hessen.

Wenn ich Ihre Neugier geweckt habe, freue ich mich, Sie am 11. Dezember 2019 persönlich zu unserer Veranstaltung begrüßen zu können und verbleibe mit ganz herzlichen kollegialen Grüßen.

Dr. med. Ralph Schulz
Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie
Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin,
Notfallmedizin, Hypertensiologe-DHL

Flyer Geriatrie im Fokus: Geriatrisches Assessment

Art der Fortbildung
Vortrag
Referent(en)
Dr. med. Wolfgang Knauf, FA für Innere Medizin, Physik. und Rehabilitative Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin, Hypertensiologe-DHL®
Ort
Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur (Brüderkrankenhaus Montabaur), Koblenzer Str. 11-13, 56410 Montabaur, Vinzenzhaus, Großer Schulsaal
Fortbildungspunkte
2 Punkte
Ansprechpartner
Michaele  Kilb

Sekretariat der Klinik für Akutgeriatrie

Koblenzer Str. 11-13
56410 Montabaur
Tel: 02602 122-617
Fax: 02602 122-868
grtrkkkmbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.