Frauen, die eine Brustkrebserkrankung überstanden haben, fürchten sehr häufig das Wiederaufflammen der Erkrankung. Manche Frauen trifft dieses Schicksal tatsächlich. Wird das Wiederauftreten früh erkannt, ist oftmals erneut eine Chance auf Heilung gegeben.
Um Rückfällen am Anfang auf die Spur zu kommen, gibt es regelmäßige Untersuchungen im Rahmen der Tumornachsorge. Anfangs finden die Untersuchungen alle drei Monate, später halbjährlich und letztlich jährlich statt. Diesen Terminen sieht jede Frau mit Sorge entgegen. Man ist aber auch erleichtert, wenn man weiß, dass alles in Ordnung ist. Durchgeführt wird die Nachsorge von Frauenärzten, aber auch von Hausärzten, Onkologen oder Strahlentherapeuten.