Hygienekommission
Ihr Genesungsprozess hat für die Krankenhaushygiene am Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur höchste Priorität. Es ist uns ein Anliegen, Sie und Ihre Besucher vor Infektionen zu schützen und Ihnen ein hygienisch sicheres Umfeld zu bieten. Die vielfältigen Fragen zur Prävention, Ausbreitung und Diagnostik von Infektionskrankheiten, sowie der verantwortungsvolle Einsatz von Antiinfektiva stehen im Blickpunkt unseres modernen Krankenhaushygienemanagements.
Unter der Leitung des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. med. Jan Maurer werden alle hygienischen Prozesse am Katholischen Klinikum von einer Hygienekommission gesteuert. Sie erarbeitet und überwacht die Hygienestandards in allen drei Betriebsstätten, wie es den derzeitigen internationalen, wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Diese basieren unter anderem auf den Richtlinien der KRINKO (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention) des Robert-Koch-Instituts in Berlin und gehen teilweise sogar darüber hinaus. Das Klinikum kooperiert eng und partnerschaftlich mit den Gesundheitsämtern Koblenz und Montabaur.
Hygieneplan
Unser Hygieneplan umfasst die detaillierten Schritte der
desinfizierenden Reinigung. Zur Sicherung der Aufbereitungsqualität
werden im Rahmen der Qualitätssicherung regelmäßig EDV-gestützte,
qualifizierte Überprüfungen (EnCompass®) durch unser Hygiene- und
Umweltmanagement durchgeführt. Die Ergebnisse werden zur
kontinuierlichen Verbesserung der Aufbereitungsprozesse genutzt.
Händedesinfektion
Die Desinfektion der Hände ist aus Sicht der Infektionsprävention und
der Krankenhaushygiene das A und O. Hierfür stehen allen Mitarbeitern,
Besuchern und Patienten Händedesinfektionsmittelspender zur Verfügung.
Sorgfältig und regelmäßig werden auch die Küche und die
Lebensmittelzubereitung kontrolliert. Was hier gekocht und ausgegeben
wird, ist einwandfrei hygienisch zubereitet.
Medizinprodukte-Aufbereitung
Eine wichtige Rolle in der Krankenhaushygiene spielt die
Medizinprodukte-Aufbereitung. Die hauseigene Zentrale
Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) verfügt über modernste Reinigungs-
und Desinfektionsgeräte sowie mehrere Sterilisatoren. Hier werden alle
Medizinprodukte (Instrumente) fachkundig nach gesetzlichen Vorgaben
validiert aufbereitet. Die Ergebnisse der Aufbereitung werden sorgfältig
überwacht und dokumentiert.