Die Gefäßchirurgie und die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie / Nuklearmedizin - die beiden Kliniken betreiben gemeinsam das Gefäßzentrum - lädt alle Interessierten am 31. August (10 bis 14 Uhr) zum Aneurysma-Tag in den Marienhof nach Koblenz ein.
Die Klinik für Gefäßchirurgie und das Interdisziplinäre Gefäßzentrum des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur am Marienhof in Koblenz hat sich zu einem überregionalen Versorger und zu einer zentralen Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten in der Region entwickelt.
„Wir möchten an diesem Tag auf die Gefahr von Aneurysmen hinweisen“, erklären die beiden Chefärzte Dr. med. Patrick Stark (Gefäßchirurgie) und Privat-Dozent Dr. med. Sascha Herber (Radiologie). Insbesondere Risikogruppen wie Patienten mit Herzinfarkt, Schlaganfall, aber auch Raucher (die Risikogruppe ist zumeist männlich) sollten dringend Vorsorge leisten.
Der Aneurysma-Tag am Marienhof bietet die Chance, die Kliniken, das Zentrum und das Team dahinter kennenzulernen. Interessierte können sich mit einer Ultraschall-Untersuchung durchchecken lassen - dies dauert nur eine Minute und zeigt ein mögliches Risiko an. Zudem wartet eine umfangreiche Präsentation zum Thema Aneurysma, unterschiedliche Impulsvorträge und eine interessante (Industrie)Ausstellung von Anbietern aus dem Bereich der Medizin(technik). Auch der Hybrid-OP der Klinik für Radiologie kann an diesem Tag besichtigt werden. „Wir laden alle Interessierte ein, uns an diesem Tag als wichtigen überregionalen Versorger in der Gefäßchirurgie kennenzulernen“, so die beiden Chefärzte.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Klinik für Radiologie im Marienhof statt (1. Stock). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.