Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

11. Koblenzer orthopädisch/unfallchirurgisches Symposium

Zu unserem Orthopädisch-Unfallchirurgischen Symposium am 29.11.2017 laden wir Sie herzlich ein.

Termine
Inhalte

 LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,

wir setzen dieses Jahr wieder die Tradition unseres Koblenzer Orthopädisch-Unfallchirurgischen Symposiums fort und laden Sie herzlich zu unserer 11. Veranstaltung in das Klostergut Besselich in Urbar ein.

Mit Vorträgen aus dem jeweiligen Fachkliniken des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie im Brüderhaus Koblenz des Katholischen Klinikums haben wir eine bunte Palette von Themen vorbereitet, die wir gerne vortragen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren möchten.

In gewohnt schönem Ambiente im Kreuzgang des Klosterguts hoffen wir auf einen intensiven fachlichen Austausch, rege Diskussionen und natürlich im Rahmen eines „Flying Dinners" vor und im Anschluss an die Vorträge auch auf gute Gespräche zur Vertiefung der persönlichen Kontakte.


Mit kollegialen Grüßen,

Dr. med. Martin Haunschild

Dr. med. Dirk Holsten

Dr. med. Francis Kilian

Dr. med. Axel Ruetz


Programm:

Begrüßung:

Oliver Zimmer, Kaufmännischer Direktor Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur


Vorträge:

Osteotomien des Kniegelenkes

Dr. med. Dirk Holsten, Chefarzt der Klinik für Arthroskopische Chirurgie, Sportorthopädie (KKM)


Spondylitis

Dr. med. Francis Ch. Kilian, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie (KKM)


Technische Orthopädie 2018

Dr. med. Axel Ruetz, Chefarzt der Klinik für Konservative Orthopädie, Poliozentrum (KKM)


Probleme in der Knieendoprothetik! Welche Rolle spielen die Kreuzbänder?

Dr. med. Martin Haunschild, Chefarzt der Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie, Endoprothetik und Kinderorthopädie (KKM)


Fyler zum Symposium




Art der Veranstaltung
Fortbildung
Referent(en)
Dr. med. Martin Haunschild, Dr. med. Dirk Holsten, Dr. med. Francis Kilian, Dr. med. Axel Ruetz
Ort
Klostergut Besselich, Kreuzgang, 56182 Urbar
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.