Ist die verbale Deeskalation ausgereizt, kann es zu kritischen Situation im Alltag kommen. Um einem Angreifer ohne lähmende Angst entgegen treten zu können, ist Handwerkszeug notwendig. Mit unserem Workshop wollen wir Ihnen dieses Handwerkszeug näher bringen.
In praktischen Übungen
werden Deeskalationsmöglichkeiten sowie Selbstschutz und Eigensicherung trainiert.
Zielgruppe:
Mitarbeiter
Notfallambulanzen, Sanitäter, Ambulante und stationäre Pflegende, Labor,
Apotheke und Interessierte
Inhalte:
•
Aktive Übungen in Kleingruppen
•
Aktive Befreiungstechniken, Lösungsmöglichkeiten für
Körperumklammerungen jeglicher Art
• Festlegungs- und
Fixierungstechniken
Veranstalter:
Bildungscampus Koblenz