Drei Intensivstationen mit insgesamt 21 anästhesiologisch geführten Betten mit mehreren
Beatmungsplätzen werden durch unsere Klinik betreut. Intensivbetreuung
erfahren Patienten, die aufgrund der Schwere des vorgenommenen Eingriffes
und/oder des Erkrankungsstandes planmäßig nach der Operation auf diese
Behandlungseinheit übernommen werden. Weiterhin betreuen wir Patienten,
die aufgrund medizinisch schwerer Notfälle außerhalb und innerhalb
unseres Krankenhauses zu uns verlegt werden. Die kontinuierliche
Überwachung der lebensnotwendigen Körperfunktionen (Monitoring) wie
Blutdruck, Puls, Herzströme und Sauerstoffgehalt ermöglicht im
Krisenfall ein sofortiges Eingreifen.
Die Betreuung auf den
Intensivstationen erfolgt durch ein hochqualifiziertes anästhesiologisch
und intensivmedizinisch geschultes Ärzte- und Pflegeteam, in
Kooperation mit den Ärzten aller anderen Fachabteilungen.
Intensivstationen sind ein Sinnbild für die moderne Gerätemedizin. So
notwendig und lebenserhaltend die High Tech im Intensivbereich auch ist,
so wichtig ist für uns, dass der Patient sich als Mensch akzeptiert
fühlt. Ärzte und Pflegekräfte sind deshalb immer bemüht, die
Individualität eines jeden Patienten zu achten.
Je ein Reanimationsteam
der Anästhesie- und Intensivmedizin steht in jeder unserer
Betriebsstätten jederzeit bereit, um Patienten und Besucher in akut lebensbedrohlichen Situationen zu versorgen (Notfallmedizin).