Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Unsere Leistungen
Willkommen

Intensivmedizin

Intensivmedizin

Drei Intensivstationen mit insgesamt 21 anästhesiologisch geführten Betten mit mehreren Beatmungsplätzen werden durch unsere Klinik betreut. Intensivbetreuung erfahren Patienten, die aufgrund der Schwere des vorgenommenen Eingriffes und/oder des Erkrankungsstandes planmäßig nach der Operation auf diese Behandlungseinheit übernommen werden. Weiterhin betreuen wir Patienten, die aufgrund medizinisch schwerer Notfälle außerhalb und innerhalb unseres Krankenhauses zu uns verlegt werden. Die kontinuierliche Überwachung der lebensnotwendigen Körperfunktionen (Monitoring) wie Blutdruck, Puls, Herzströme und Sauerstoffgehalt ermöglicht im Krisenfall ein sofortiges Eingreifen.

Die Betreuung auf den Intensivstationen erfolgt durch ein hochqualifiziertes anästhesiologisch und intensivmedizinisch geschultes Ärzte- und Pflegeteam, in Kooperation mit den Ärzten aller anderen Fachabteilungen.

Intensivstationen sind ein Sinnbild für die moderne Gerätemedizin. So notwendig und lebenserhaltend die High Tech im Intensivbereich auch ist, so wichtig ist für uns, dass der Patient sich als Mensch akzeptiert fühlt. Ärzte und Pflegekräfte sind deshalb immer bemüht, die Individualität eines jeden Patienten zu achten.

Je ein Reanimationsteam der Anästhesie- und Intensivmedizin steht in jeder unserer Betriebsstätten jederzeit bereit, um Patienten und Besucher in akut lebensbedrohlichen Situationen zu versorgen (Notfallmedizin).


Unsere Leistungen

Unsere Leistungen - für Ihre Gesundheit

Herzkreislaufmanagement invasiv und nicht invasiv

  • kontinuierliches EKG-Monitoring
  • kontinuierliche Blutdruckmessung nicht invasiv oder als direkte arterielle Messung ("blutige Messung")
  • Messung des zentralen Venendrucks
  • Einschwemmkatheter bei kritisch instabilen Kreislaufverhältnissen
  • Echokardiographie
  • Therapie instabiler Kreislaufverhältnisse (Volumentherapie, Nitrate, Katecholamine, PDE-Hemmer u.a.)
  • Leitlinienkonforme Intensivtherapie (Sepsistherapie/ Sedierung/ Schmerztherapie)

Pneumologische Überwachung und Therapie

  • kontinuierliche SaO2-Messung
  • Blutgasanalysen
  • Atemgymnastik
  • Inhalogtraining
  • bedarfsorientierte Beatmungsmodi inkl. nicht invasiver Beatmungstechniken
  • flexible Bronchoskopie

  • Picco® Hämodynamikmessungen
  • Extrakorporale CO2 Elimination, veno-venöse ECMO
  • Nierenfunktionsüberwachung und -therapie, CVVHD, CVVHDF
  • Inhalative Sedierung auf der Intensivstation
  • Invasiv, intravaskuläres Temperaturmanagement (z.B. nach Reanimation)
  • Innerklinische Transporte
  • Reanimationsteam mit 24 Std. Bereitschaft

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.