Die Dienstleistung, welche wir täglich erbringen, möchten wir möglichst gut erbringen um unserem Anspruch, noch besser zu werden, gerecht zu werden. Wichtig hierbei ist es uns folgende Regeln zu achten:
Der primäre Zweck eines Qualitätsmanagementsystems ist nicht die Erfüllung von Normkapiteln und Zertifizierungsvorgaben, sondern die kontinuierliche interne Qualitätsverbesserung zum Wohle der Patienten und Mitarbeiter. Die Aspekte der Prozessoptimierung sowie der kontinuierlichen Verbesserung sind auch als übergreifende Ziele in der Balanced Scorecard 2020 (BSC) hinterlegt und eines der strategischen Unternehmensziele unseres Klinikums.
Zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements haben wir ein umfassendes Qualitätssystem gewählt. Das Qualitätsmodell TQM (Total Quality Management) ermöglicht die Entwicklung einer umfassenden Qualitätskultur. TQM ist die Vernetzung aller Bereiche eines Unternehmens im Qualitätsmanagement. Die Managementmethode setzt auf die Mitwirkung der Dienstgemeinschaft als Organisation. Sie stellt die Qualität durch Zufriedenstellung der Patienten und Angehörigen in den Mittelpunkt und setzt auf langfristige Erfolge in der Gesellschaft.
unser Qualitätsmanagement basiert auf dem Prinzip, Beschwerden zu vermeiden und die Wünsche und Erwartungen unserer Patienten und deren Angehörigen sowie unserer einweisenden Ärzte zu erfüllen.
Ihre Meinung, Ihre Anregung, Ihre Beschwerde oder Ihr Lob
sollen uns helfen, die Qualität der Betreuung unserer Patienten zu verbessern.
Hier haben Sie die Möglichkeit an der kontinuierlichen
Patientenbefragung teilzunehmen.