Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Team & Kontakt
Willkommen

Soziale Beratung & Entlassungsmanagement

Sozialddienst am KKM

Wenn Krankheit das Leben verändert

... sind wir, die Sozialdienstmitarbeiter des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur, kompetente Ansprechpartner für Fragen und Probleme, die sich während des Klinikaufenthaltes für die weitere Lebensführung ergeben.

Wir unterstützen durch Gespräche, Informationen, Antragstellungen und helfen so, Schwierigkeiten und Veränderungen möglichst schnell zu überwinden. Durch die Einbeziehung der Alltagswelt des Patienten und die Berücksichtigung der sozialen und pflegerischen Aspekte der Erkrankung ergänzt die klinische Sozialarbeit / Pflegeüberleitung die medizinische Behandlung und Pflege im Krankenhaus. Sie hat sich somit als dritte Dimension im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes etabliert und bewährt.

Beratung, Unterstützung, Begleitung und Organisation

  • Nachsorge- und Anschlussheilbehandlung
  • Geriatrische Rehabilitation
  • Neurologische Rehabilitation
  • Onkologische Rehabilitation
  • Ambulante Versorgung und häusliche Pflege
  • Heimplatzvermittlung
  • Spezielle Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
  • Beratung in sozialrechtlichen Fragen wie Pflegeversicherung, Schwerbehindertengesetz, Sozialhilfe etc.
  • Ambulantes und stationäres Hospiz
  • Einleitung rechtlicher Betreuungen über das Amtsgericht und Beratung zu Vorsorgevollmachten
Team & Kontakt

Wir unterstützen Sie

Team Sozialdienst

... mit einem Netzwerk an Leistungen, die den Umgang mit der Krankheit und der Lebenssituation erleichtern. Unser Ziel ist es, den Patienten und ihren Angehörigen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Unser Team

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.