Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Team & Kontakt
Infos & Selbsthilfe
Kooperationspartner
Willkommen

Interdisziplinäres Lungenkrebszentrum am Marienhof

Lungenkrebszentrum am Marienhof Koblenz

Der Verdacht oder die bereits bestätigte Diagnose einer nicht gutartigen Erkrankung der Lunge, der Atemwege oder des Brustraumes stellt Sie vor eine neue und sicherlich schwierige Lebenssituation. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie mit dem Angebot der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in unserem Lungenkrebszentrum vertraut machen. 

Unser gemeinsames Ziel ist es, möglichst schnell und schonend zu einer profunden Diagnose zu gelangen und Ihnen die beste und auf Ihre Bedürfnisse individuell abgestimmte Therapieoption zu erläutern, zu vermitteln oder durchzuführen. Am Anfang einer jeden Behandlung steht eine umfassende Darstellung des Tumors, eine schonende Sicherung der Diagnose über Gewebe und / oder Zellproben, eine funktionelle Abklärung über die körperliche Belastbarkeit und letztendlich die Entscheidung über die individualisierte Therapie für jeden einzelnen Patienten. Um eine individuelle Therapie zu entwickeln, wird anhand der S3 Leitlinie "Lungenkarzinom" eine wöchentliche interdisziplinäre, das heißt fächerübergreifende Tumorkonferenz durchgeführt.

Im Rahmen dieser Konferenz sind wir mit erfahrenen Behandlungspartnern aus verschiedenen medizinischen Fachgebieten eng vernetzt. Nur so ist eine bestmögliche Betreuung zu erreichen.

In unserem Lungenkrebszentrum arbeiten

  • Pneumologen
  • Thoraxchirurgen
  • Onkologen
  • Radiologen und
  • Strahlentherapeuten
  • Palliativmediziner
  • Psychoonkologen
  • Sozialmedizinische Berater

interdisziplinär als Team zusammen. In den Konferenzen werden die Patienten mit allen Erkrankungen sowie sozialen und familiären Besonderheiten besprochen und entsprechende Therapiestrategien festgelegt.
Wichtig dabei ist für uns, dass der zu behandelnde Mensch immer im Mittelpunkt steht. Gerne stehen wir jederzeit für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Behandlungskoordination

Die Koordination von Diagnostik und Therapie erfolgt in unserem Lungenzentrum. Nach ausführlicher Diagnostik in unserer pneumologischen Abteilung erfolgt nach der Vorstellung in der Tumorkonferenz der weitere Therapiepfad für Sie, so dass Sie nach Abschluss der Behandlung in unserem Zentrum einen dezidierten "Fahrplan" für Ihre weitere Behandlung erhalten. Unsere Ärzte stehen für medizinische und speziellen Fragen jederzeit zur Verfügung.

Zertifiziertes Lungenkrebszentrum
Team & Kontakt

Wir sind für Sie da

Die Diagnose eines Lungentumors stellt für Patienten eine schwierige Situation dar. Um Sie in dieser Situation zu unterstützen, bietet unser Team aus Pneumologen, Thoraxchirurgen, Psychoonkologen und Palliativmedizinern einen wichtigen Grundbaustein. Ergänzt wird unser Team durch eine Atemtherapeutin, den Mitarbeitern des Sozialdienstes sowie unser Stations- und Funktionspersonal aus der Pflege. Bei einem Kontaktwunsch mit unserer Psychoonkologin sprechen Sie bitte unsere onkologischen Fachpfleger an.

Infos & Selbsthilfe

Weitere Informationen und Selbsthilfegruppen

Kooperationspartner

Unsere Kooperations- und Behandlungspartner

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.